April, April, der macht was er will - die April ZWS

 

Blickt man auf das aktuelle Wetter mit seinen Kapriolen und der aktuellen Kälte, dann beweist dieser Spruch einmal wieder Richtigkeit.

 

Mit der Zuchtwertschätzung im April ist es ebenso. Auch hier können wir große Veränderungen beobachten. Jedoch kann der BVN mehr als zufrieden sein, denn die Veränderungen sind hocherfreulich, bringen Sonne in die Herzen und sind dann in der Spitze auch noch einmal stark positiv nach oben.

 

 

Geniale Zuchtwertschätzung - Nummer 1 MONOPOLY PS

Mit noch einmal zwei Punkten Anstieg übernimmt MONOPOLY PS, der höchste Neueinsteiger vom Dezember, der hier schon die Nummer eins der Hornlosbullen war, nun auch die Spitze der Töchtergeprüften und steht ganz vorne in der Liste auf Platz 1. MONOPOLY PS ist damit der erste Hornlosbulle, der die absolute Spitze der Topliste erobert. Er schafft dies mit einem Anstieg von vier Punkten im Milchwert, seinen grandiosen + 1136 Milch Kilogramm, einer super Eutergesundheit, sehr ausgeglichen in Fleisch und Fitness und auch im Exterieur steigt er nochmals an, vor allem im Fundament und Euter.

MONOPOLY´s Kombination aus Melkbarkeit und Eutergesundheit eignet sich hervorragend zum Anpaaren auf die ganzen Herzschlag- Nachkommen und erschließt diesen perfekt den Zugang zur Hornloszucht.

MONOPOLY PS bringt bestechende hornlose Kühe und auch Söhne sind von ihm nach wie vor extrem gefragt. Bei Ankauf war MONOPOLY PS der 11. seiner Halbgeschwistergruppe und hatte GZW 129. Nun zeigt er nicht nur auf, was hornlose Genetik im Einzelfall bringen kann, sondern ist die Spitze beim Fleckvieh.

uploads_sperma_toechterfotos_1800964_resp800_1800964_30854_monopolypstochterrolexde0955490687_euter_zlehnerchristiankohlberg

SUNRISE - die Sonne geht auf und er steigt 10 Punkte

Bereits das dritte Mal als Töchtergeprüfter dabei ist SUNRISE. Der erste Bulle, der in den Franz- Ehrsam- Weg Einzug hielt, war schon sehr gut und ist jetzt der Aufsteiger der Zuchtwertschätzung.

Im Dezember stieg er um 3 Punkte im GZW und im April steigt er sowohl im Gesamtzuchtwert um fünf Punkte als auch im Milchwert nochmals um fünf Punkte. Damit kann er bereits in den ersten beiden Merkmalen in Summe ein Plus von 10 Punkten verzeichnen. Die mittlerweile über 150 Töchter bestätigen ihre Leistungsbereitschaft, ihre Fitness und auch ihr Exterieur. Einen breiten Einsatz auf Kühe und Kalbinnen auf höchstem Niveau als linienmäßig höchstinteressanter Bulle, das hat sich SUNRISE in den nächsten Monaten mehr als verdient. Kein Wunder, dass SUNRISE auch bei den EUROGENETIK- Partnern und im Spermaaustauschprogramm der Bayerngenetik neben MONOPOLY PS und HOKUSPOKUS gefragt ist.

 

 

uploads_sperma_toechterfotos_1790030_resp800_1790030_30285_sunrisetochterde0955200346_zziehrandreaslangfurth_74046

HOKUSPOKUS- nochmals Anstieg- Einfach der Wahnsinn!

Schon so lange dabei und noch immer wird HOKUSPOKUS nicht müde, mit seinen Töchtern gegen die Zuchtwertabschreibung anzukämpfen. Mehr noch, er kann sogar noch einmal einen Punkt zulegen im GZW. HOKUSPOKUS ist mit seiner herausragenden Inhaltsstoffvererbung der Beste in der Fleckviehspitze in Fett- und Eiweißprozenten. Gerade das macht ihn neben seinem kompletten Vererbungsbild besonders interessant. Auf einer kürzlich organisierten Nachzuchttour oder auch auf der Tierschau in Ansbach stellte HOKUSPOKUS seine herausragenden Exterieurqualitäten unter Beweis. Dieses Mal kann er hier sogar auch nochmals einen Anstieg im Rahmen, in der Bemuskelung und im Fundament verzeichnen, bei gleichbleibendem Wahnsinnswert im Euter von 126 Punkten töchtergeprüft!

 

Hokuspokus Gradita
uploads_sperma_toechterfotos_1801956_resp800_1801956_30310_74440verzauberttochterxilode0955417028_zwalterhermanntheilenhofen_neu

VERZAUBERT – der Nachfolger seines Vaters, noch ein wenig besser

Der letztes Mal ebenfalls neu eingestiegene VERZAUBERT, der uns nicht nur mit dem Exterieur seiner Töchter verzaubert hat, tut es dieses Mal mit einem nochmaligen Anstieg im Gesamtzuchtwert. Da der Bulle selbst nicht mehr lebt, wird es um ihn wahrscheinlich noch heißer hergehen, damit man von diesen Bullen, der sich auf Kühe und Kalbinnen eignet, Sperma bekommt. Wie sein Vater zeigt er hohe Nutzungsdauer und im Vergleich zum Vater sogar einen optimalen Rahmen.

 

Der höchste Neueinsteiger, ein Tiroler!

Der MANIGO- Nachkomme MABUSO machte bereits mit seinen erfolgreichen Töchtern auf Tierschauen von sich Reden. MABUSO ist aus der schönen HURLY- Tochter Marie gezogen, die schon fast einmal mit den Weg auf die Euro Tier angetreten hätte. MABUSO glänzt mit 133 Gesamtzuchtwert, einer guten Milchleistung mit hohen Inhaltsstoffen und einem grandiosen Exterieur. Allen voran im Fundament ist MABUSO einer der Allerbesten beim Fleckvieh. Zusammen mit HAPPYDAY und ELFER, die 124 Punkte im Fundament bringen, stärken Sie hoffentlich wieder die Fundamente in der Fleckviehzucht. Dieses herausragende Merkmal unserer Fleckviehrasse haben wir allzu lange als selbstverständlich wahrgenommen und oft aufgrund der Euternote geopfert. Diese drei können Beides und MABUSO als Neueinsteiger aus Tirol tritt dieses Mal an die Stelle der Kärntner Spitzenprodukte EISENHUT und WEISSENSEE, die noch immer weit vorne sind, aber in ihren Werten etwas fallen.

 

uploads_sperma_toechterfotos_c1253485386_1804877_resp800_1804877_30510_mabuso_tochterat762377669

ESPRIT, EXKLUSIV und ELFER- Die drei aus der E- Linie

Diese drei zeigen enorme Stabilität und halten beziehungsweise steigern ihre Zuchtwerte sogar. Gerade ESPRIT, der direkter Nachkomme des beliebten Leistungsbullen Eilig ist und damit einer der ganz seltenen Vertreter des EGOL- Seitenasts hätte es verdient stärker eingesetzt zu werden. ESPRIT zeigt beste Leistung mit Eiweiß, optimal lange Striche, hohe Melkbarkeit und gute Eutergesundheit bei bester Eignung für Kalbinnen. Da dürfte es ein Leichtes sein, diesem Seitenast der E- Linie wieder mehr Gewicht zu verleihen.

 

Alternative Linien besamen, um Vielfalt tatsächlich zu verankern

Wie breit töchtergeprüft der BVN aufgestellt ist, zeigen auch PERCUSSION und BAVARIA, welche bereits in der Liste zu finden waren. Sie erhalten Verstärkung mit dem Bussard- Sohn BIRKHAN. Wollen wir die Bayer- Linie erhalten, dann gilt es jetzt einen von Beiden einzusetzen. Gerade BAVARIA macht auch noch sehr schöne Töchter. Nur wenn diese für ihre Linien grandios gekommenen Bullen auch Verwendung finden, können wir Vielfalt in der Population realisieren. Deshalb ist jeder Einzelne gefragt, einfach einmal einen PERCUSSION oder BAVARIA zu verwenden. Vielleicht sind wir in ein paar Jahren froh darum, diese Linien noch zu haben, da sie vielleicht die besten in der Klauengesundheit oder einem anderen Merkmal sind, welches dann in den Fokus rückt.

 

 

uploads_sperma_toechterfotos_1801982_resp800_1801982_30302_bavariatochterwinariade0955174444_zschleicherjosefhemau

uploads_sperma_toechterfotos_1758862_resp800_1758862_26783_percussiontocherde0954497494_zstrzenhofeckeru.sprgland_72980

uploads_sperma_toechterfotos_1802649_resp800_1802649_26783_74289_percussiontochterthailande0954807392_1.lak_zlhrleinjosefstadelhofen

Old but gold

Unser HURLY ist vor einigen Wochen in den Fleckviehhimmel eingezogen. Auf der Kärntner Landestierschau hat er erst wieder einmal gezeigt, was in ihm steckt und den Champion gestellt. Zusammen mit seinen beiden Kollegen VILLEROY und SEHRGUT zeigen uns unsere drei Musketiere, auch im hohen Alter noch eine wahnsinnige Stabilität in ihren Zuchtwerten und wofür der BVN steht: Für extrem nachhaltige Genetik!

 

 

uploads_sperma_toechterfotos_1817406_resp800_1817406_31310_75228_heartbeatpstochterbalide0955375024_zhausmanngbrottmannsberg

Viele Neue - aber nur ein HEARTBEAT PS!

Unter den vielen Neuen möchten wir Einen noch besonders erwähnen, der nochmals Verstärkung im Hornlosbereich bringt, nachdem MONOPOLY PS schon so grandios die Spitze beim Fleckvieh erobert hat. HEARTBEAT PS konnte uns bei den Besichtigungen mit seinen Töchtern extrem überzeugen. Vor allem die Einheitlichkeit war sehr beeindruckend. Als Kalbinnenbulle, der noch dazu hornlos vererben kann und ein sehr sicheres Profil bietet, ist er eine echte Bereicherung für alle Betriebe. Wir planen Ihnen diesen Bullen preiswert als besonderes Ostergeschenk ins „Nest zu legen“.

 

 

Wem reicht schon eine Nummer eins?

So vermessen möchten wir gar nicht sein und diese Frage stellen. Jedoch meint es die April-Zuchtwertschätzung genauso gut oder fast noch besser als die vom Dezember. Sowohl bei den Töchtergeprüften als auch bei den Genomischen steht die Eurogenetik ganz vorne. Die Schätzung vom April zeigt den Siegeszug zweier Hornlosbullen an die Spitze. MONOPOLY PS bei den Töchtergeprüften und MEGASTAR Pp bei den Genomischen. MEGASTAR Pp ist ein Name, der seit der Euro Tier kursiert, jedoch noch kein Sperma verfügbar ist. Hier ist also noch etwas Geduld gefordert. Wir sind jedoch überzeugt, dass unsere Partner in Hohenzell mit ihrem Händchen für Bullen es auch hier schaffen werden, über kurz oder lang ausreichend Sperma zu produzieren.

 

uploads_sperma_stierfotos_2062914_resp800_2062914_131295_heiss881855_74053

Das wird ein HEISSer Sommer

Derweil blicken wir auf den zuchtwertgleichen HEISS, der mit 150 GZW und seinem extrem ausgeglichenem Vererbungsprofil weiterhin die größte Fan Base besitzt.

Auch in Neustadt bemühen wir uns sehr und können dem Stier, den man am 1. Mai in live zu Gesicht bekommen wird, regelmäßig und zuverlässig Sperma entlocken. Aufgrund der hohen Nachfrage ist jedoch noch immer eine Begrenzung von Nöten, damit jeder unserer Kunden etwas von diesem HEISSen Sperma abbekommt.

Bereits gut verfügbar ist der MONOPOLY PS- Sohn MONORON und der SUNRISE- Sohn SUNSTAR. Bald verfügbar sind WILLIAM und HOLEINONE. Allesamt Bullen über 143 GZW.

 

 

SONIC1 oder mit SUNSHINE ist in den nächsten Monaten zu rechnen

Nur vereinzelte Portionen für das Zuchtprogramm sind aktuell von EASYLOVER und MIRACLE Pp verfügbar. Besser sieht es mit dem SUNRISE- Sohn SONIC1 aus der HOKUSPOKUS- Tochter Gradita.

Aus der gleichen Linie kommt SUNSHINE, der bereits mit vielen Kälbern aufwarten kann und hier sowohl Kälberqualität als auch seine Eignung als Kalbinnenbulle mit bester Fruchtbarkeit zeigt.

 

Wir sehen uns am 1. Mai

Beim dem, was uns der April nun alles bringt, steigt die Vorfreude auf den 1. Mai.

Seien Sie gespannt. Erleben Sie die Nummer 1 live im großen Ring in Neustadt an der Aisch und überzeugen Sie sich selbst, dass beim BVN Zuchtqualität und Stierqualität einhergeht.

Dass wir mit unserem Vorgehen der bäuerlichen Zucht, in Zusammenarbeit mit unseren Züchtern einen erfolgreichen Weg gehen. Dass wir mit viel Freude linienmäßig breit und dynamisch an den Start gehen und dadurch mit so vielen positiv Töchtergeprüften aufwarten können wie kein Anderer. Alles im Sinne einer nachhaltigen Zucht für die Zukunft der Landwirtschaft in unserem Land.

 

Seien Sie herzlich eingeladen, neben den Bullen gibt es natürlich wieder viel zu sehen. Für Groß und Klein. Verpassen Sie dieses Event nicht die BULLENPARADE in Neustadt- THE ONE - die Eine, wie es keine zweite gibt!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Andrea Hefner

(Bereichsleiterin Tierzucht)

und

Dr. Johannes Aumann

(Direktor)

Bullenparade