Bullenparade 2020

Das "Finale" nach 70 Jahren!

Führteam

2020 ist alles anders!

 

Herzlich Willkommen zum „Finale nach 70 Jahren!“

Gespannt wird dieses „Finale dahoam“ von Euch erwartet. Die Wochen zuvor haben uns bereits viele Mitteilungen erreicht.

Die ganze Welt blickt auf die Genetik des BVN.

WELCOME to all our followers in the whole world!

 

Original Auftriebsliste

Vielfalt über alle Rassen

Rassenvielfalt

Vor mehr als 70 Jahren wurde der BVN gegründet. Die wichtigste Rasse war zu Beginn Gelbvieh. Heute ist leider kein Bulle dabei, da die letzten beiden noch nicht im Hauptstall sind. Sehen werdet ihr den ANGUS- Bullen FINN, den HOLSTEIN- Bullen BENDZKO und eine Besonderheit: BUSTIGER, den hornlosen Triesdorfer- Tiger Bullen. Wir freuen uns, dass wir mit so vielen Organisationen über die verschiedensten Rassen so hervorragend zusammenarbeiten: Natürlich mit allen Zuchtverbänden, der RUW im Holsteinbereich, der BG Memmingen und vor allem mit allen Partnern der EUROgenetik in Deutschland und Österreich bei unserer Hauptrasse FLECKVIEH.

HORNLOSe Vielfalt

05 Evident

EVIDENT Pp - Aus dem HORNLOS Bereich zeigen wir Euch einen Bullen ohne Mahango-Blut oder die sonst üblichen Hornloslinien. Eingesetzt als Bullenvater, seid gespannt…

Hier geht´s zum HORNLOS-Angebot:

https://www.bvn-online.de/de/rind/fleckvieh/eurohornlos-2273.html

Top- Jungvererber Von hornlos bis linienalternativ!

03 Evident

15 Vision 1

08 Wohlig

17 Wang

14 Bustiger

18 Wang

MOGUL- Söhne

56 Gruppe Mogul

MOGUL - Der typisiert am besten - Die besten MANIGO-Enkel! Diese erste Gruppe soll Euch einen Eindruck vermitteln von der einheitlichen Vererbungsleistung von MOGUL: 5 Söhne in einem Ring, das gibt es nur beim BVN. Ihr seht MOHITO Pp, MOSCHUS, MONDRIAN, MOSKITO und MOLL.

Aktueller Bullenvater ist MONDRIAN:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=54663

Diese Genetik gibt´s mit MOHITO Pp sogar hornlos:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=54659

SEHR GUT- Söhne

59 Gruppe Sehrgut

SEHRGUT-SÖHNE - Kein anderer Bulle sorgt so für Furore wie der Vater von SEBI, SCHMUSER, STERLING und SUPER. Im Vorfeld bot ein Dauergast der Bullenparade an, dass er für ihn, SEHRGUT, den Vater dieser Bullen, sogar Eintritt bezahlen würde; nur damit er ihn dieses Jahr auch live sieht. Aber auch ihm geht es wie Euch allen, dieses Jahr machen wir es alle von zuhause aus.

SEBI - Der jüngste SEHRGUT-Sohn SEBI lohnt sich zu nutzen, denn er ist hochinteressant gezogen.

HURLY- Enkel

57 Gruppe Hurly

HURLY - Jetzt kommen seine Enkel! Bei Mc Gyver stand HURLY als Muttersvater, jetzt finden wir ihn auf der Vaterseite. Eine Gruppe mit HILLTOP (V: Hans), HOKAIDO (V: Hokuspokus), HAPPYLIFE (V: Happyend) und HARMONY (V: Hokuspokus) zeigt eindrucksvoll wie breit man Linien fortführen soll.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=53987

 

HAPPYLIFE - Zumindest einen der HURLY- Enkel wollen wir besonders herausgreifen. HAPPYLIFE ist ein wunderbares Beispiel für die Multifunktionalität der Rasse Fleckvieh: Milch und ganz viel Fitness.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=54658

MC GYVER

12 Mc Gyver

MC GYVER - Pünktlich um 11 zeigen wir Euch das HIGHLIGHT unter den neuen Genomischen Jungvererbern. Er war bereits „Titelboy“ auf unserer neuen Hauszeitung, weil er so toll küssen kann. Aber Ihr werdet sehen, der beste Macbeth-Sohn kann noch viel mehr:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=54638

Genomische Neuheiten

60 Woodhouse

58 Happylife

62 Sebi

HULIO

20 Hulio

HULIO - Der nächste Paukenschlag: Der HURLY- Sohn HULIO. Jeder, der genomisch stark unterwegs ist, muss diesen Bullen einsetzen, sonst hat er etwas verpasst. Genomische Jungvererber aus geprüften Vätern wie hier HULIO, oder vorhin Mc Gyver sind die Champions League unter den genomischen Fleckviehbullen.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=33595

Die besten GJV 2019- Die kennt jeder weltweit!

21 Edelstein

23 Weltmacht

25 Majestaet

64 Hayabusa

EDELSTEIN - Jetzt kommen die HULIO´s, MC GYVER´s oder VISION 1 vom letzten Jahr. Wir hoffen Ihr seid genauso wie wir von der Entwicklung dieser Bullen begeistert. Das Beste: nicht nur körperlich haben sie massiv zugelegt, sondern auch die Abschreibung wurde von diesen hervorragend kompensiert.

Der erste sollte SUNRISE sein, aber der wollte heute nicht (Anm.: „Einen gibt es halt jedes Jahr“). Ein Top-Bulle und absolut unproblematisch im täglichen Umgang, aber beim Gang in den Großen Ring ist es immer spannend, wieviel „Lampenfieber“ unsere Hauptdarsteller haben!

Damit ihr zumindest seine Zuchtwerte sehen könnt:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=30285

Und hier geht’s zu Edelstein:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=30279

WELTMACHT - Letztes Jahr der Jüngste bei der Bullenparade und heute sieht er aus als wäre er bereits das 3. Mal dabei, so genial hat sich WELTMACHT entwickelt. „Jetzt verdient er seinen Namen!“, so im Vorfeld ein Kollege aus dem BVN- Team.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=30278

MAJESTAET PP - Ursprünglich wären heute 17 hornlose Bullen geplant gewesen zu zeigen; dies unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der Hornloszucht beim BVN. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigen wir aber selbst beim „Finale dahoam“ hornlose Bullen von Anbeginn bis zum krönenden Abschluss. MAJESTAET PP steht stellvertretend für stark genutzte Bullen wie MEGA PP, MYLIFE Pp oder GRANDIOS PP.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=28209

HAYABUSA - Bei den genomischen Bullen weiß niemand was nachkommengeprüft rauskommt. Wir alle hoffen! Umso schöner ist es, wenn solch´ stark eingesetzte Bullen wie EDELSTEIN, WELTMACHT, MAJESTAET PP oder HAYABUSA einem mit ihrer eigenen Entwicklung und dem tollen Fundament das Gefühl geben, dass es richtig gut werden könnte.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=25435

Wie in alten Zeiten

52 Humpert

HUMPERT - Eine kleine Zeitreise haben wir nun mit Euch vor.

 

Lasst Euch überraschen.

Wir hoffen diese macht euch Spaß und so mancher sagt vielleicht „Ja, genau so war das früher!“

55 Humpert

51 Humpert

54 Humpert

53 Humpert

ROYAL

29 Royal

ROYAL – Mittlerweile sind wir gemeinsam bei den nachkommengeprüften Bullen angekommen.

ROYAL zeigt als erster was sich in all´diesen Jahrzehnten getan hat.

So eine Leistung und ein Exterieur, insbesondere auch die Euterqualität hätte man sich noch vor 20 Jahren nicht träumen lassen.

Bei all´ dieser Entwicklung ist Eines, nämlich Nachhaltigkeit aber noch immer nicht aus der Mode: ROYAL.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=15126

MILLENIUM

33 Millenium

MILLENIUM - Ein neuer junger Allrounder vom letzten Jahr zeigt sich nicht nur heute von seiner besten Seite.

Auch er hat drei Kuhgenerationen im Hintergrund.

Ein Bulle für dieses Jahrtausend.

 

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=21667

34 Millenium

32 Millenium

VLUTLICHT

41 Vlutlicht

VLUTLICHT - Was zeigt man in diesem besonderen Jahr. Die Wahl ist uns nicht leichtgefallen.

Aber eines war von vornherein klar, dass wir Euch die besten nachkommengeprüften Bullen alle zeigen werden.

Beginnen wollen wir mit dem Neueinsteiger des letzten Jahres. 

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=21125

ORKA

37 Orka

ORKA - Live hätte er sicherlich noch um ein Vielfaches mehr begeistert. Der aktuell meisteingesetzte nachkommengeprüfte Bulle, „der einzig wahre Allrounder im Topsegment bei Fleckvieh“, so die Aussage eines Kollegen einer anderen Besamungsstation. Dieses Lob hat sich ORKA hart erarbeitet, aber auch verdient. Genießt diesen Anblick:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=19586

 

HERZSCHLAG

43 Herzschlag

HERZSCHLAG - Alle Adaptionen mit Herzen, schlagen usw. hat dieser Bulle bereits hinter sich.

Zuchtwerte sind bei diesem Bullen das Eine, die Kühe, die ihr alle bereits habt, das Andere, aber dann gibt es noch eine Seite an HERZSCHLAG die uns aufzeigt wieviel Mehrwert uns diese Rasse bieten kann.

Noch immer gibt es keinen Zuchtwert für Charakter.

Aber diese Bullenparade zeigt einmal mehr, wo dieser zu finden ist.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=29761

VILLEROY

39 Villeroy

VILLEROY - Schaut Euch den nächsten Bullen genau an.

Wohin soll dieser Bulle noch steigen, damit er endlich angemessen wahrgenommen wird?

Jede Zuchtwertschätzung klettert er Stück für Stück nach oben.

Er hat ein Ankreuzen auf der Liste und den Einsatz verdient.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=17586

GUT im Doppelpack- Der Name ist Programm!

28 Irregut

IRREGUT Ps

IRREGUT Ps - In diesem Jahr machen wir es uns ganz einfach mit dem Schluss.

Zum Ende zeigen wir Euch die einfach guten Bullen.

Einmal hornlos und einmal gehörnt. Das bietet sonst niemand.

Es ist etwas nie Dagewesenes und den Anfang macht der Neueinsteiger.

Der 1. Hornlosbulle, der zum krönenden Abschluss in den Ring darf:

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=55307

SEHR GUT

48 Sehrgut

SEHRGUT - Den Glanzpunkt am Ende darf dieses Jahr der gefragteste all´ unserer Bullen setzen.

SEHRGUT vereint einfach alles und wir hoffen, dass er wie ihr, noch lange gesund bleibt.

https://bvn-online.de/de/bull-3025.html?id=17737



SERVUS, GOODBYE und ADE

Das war unsere Bullenparade 2020.

Wir hoffen, es hat Euch gefallen. Extra dieses Jahr haben wir das erste Mal für den 1. Mai für uns alle Regen bestellt. Wir hoffen bei Euch ist er bereits angekommen. Damit es regnen konnte und vor allem damit wir in diesen Zeiten Corona nicht weiterverbreiten, haben wir diese Aufnahmen vor ein paar Tagen gemacht.

Einige konnten es sich nämlich nicht nehmen lassen und standen am 1. Mai um 10.30 Uhr am Großen Ring in Neustadt.

 

Noch ein kleines Gimmick bzw. „Zuckerl“ ganz zum Schluss.

Wir sagen GOODBYE oder auf fränkisch ADE.

Und das bedeutet: nächstes Jahr am neuen Standort.

=> Auf in Den FRANZ- EHRSAM- WEG!“, sagt das Team des BVN.