zuchtgliederung

WONDER P*S

DE 09 52161031
Geboren 15.03.2017
HB Nummer 10/167551
KK AA
BK A1A2
Züchter Popp Christian GbR, Dressendorf

Abstammung

WHOISWHO P*S
DE 09 49595430
WITAM P*S WITZBOLD
TERRY IMPOSIUM
TRULLE
WENKE
DE 09 47460783
5/5 11.125 4,00 3,74 861
HL 3 12.676 3,93 3,64 960
REUMUT RAUFBOLD
WERKEL RESOLUT
WENDELI
  • GZW, Milch, Zellzahl, Melkbarkeit
GZW 124
(91)
MW 117
(97)
FW 101
(94)
FIT 110
(90)

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 85
Bemuskelung 96
Fundament 99
Euter 89

Hornlose Spitzenleistung mit Milch

Der hornlose WhoisWho-Sohn Wonder stammt aus einer sehr leistungsstarken Reumut-Tochter die viel Milch mit in die Vererbung bringt. Den herausragenden Milchwert nimmt auch der Bulle Wonder mit in die Vererbung. Es sind die spitzen Fitnesswerte die besonders langlebige und gesunde Kühe mit sehr guten Zellzahlwerten, toller Melkbarkeit, optimalen Kalbeverhalten und unglaublicher Persistenz erwarten lassen. Der wunderbare Fleischwert widerspeigelt die Doppelnutzung der Rasse Fleckvieh optimal.

Zuchtwertschätzung

GZW 124 (91)

Milch

MW 117 (97)
Milch+1067
Fett %-0,33
Fett-kg+14
Eiweiß %-0,07
Eiweiß kg+32

Fleischwert

Fleischwert

FW 101 (94)
Nettozunahme97(95) Ausschlachtung108(91)
Handelsklasse96(93)
Nettozunahme97(95)
Ausschlachtung108(91)
Handelsklasse96(93)

Fitness

Fitness

FIT 110 (90)
Nutzungsdauer113(79) Befruchtung+1%
Kalbeverlauf pat.104(97) Kalbeverlauf mat.94(90)
Fruchtbarkeitswert95(83)
Eutergesundheitswert116(93) Persistenz113(96)
Zellzahl118(94) Melkbarkeit104(94)
Mastitis111(63) Milchfieber103(68)
Frühe Fruchtbarkeitsst.100(78) Zysten87(75)
Nutzungsdauer113(79)
Befruchtung+1%
Kalbeverlauf pat.104(97)
Kalbeverlauf mat.94(90)
Fruchtbarkeitswert95(83)
Eutergesundheitswert116(93)
Persistenz113(96)
Zellzahl118(94)
Melkbarkeit104(94)
Mastitis111(63)
Milchfieber103(68)
Frühe Fruchtbarkeitsst.100(78)
Zysten87(75)

Exterieurzuchtwerte

79 Töchter
Merkmal ZW
Rahmen 85
Bemuskelung 96
Fundament 99
Euter 89
Kreuzhöhe 82
Körperlänge 87
Hüftbreite 89
Rumpftiefe 100
Beckenneigung 99
Sprg.winkel 87
Sprg.auspräg. 88
Fessel 104
Trachten 98
Voreuterlänge 111
Sch.euterlänge 105
Voreuteraufhäng. 91
Zentralband 109
Euterboden 84
Strichlänge 110
Strichdicke 101
Strichplatz. vo. 97
Strichplatz. hi. 89
Strichstell. hi. 90
Euterreinheit 97