zuchtgliederung

EDERSALZ

DE 09 52147721
Geboren 08.03.2017
HB Nummer 10/865565
KK AB
BK A2A2
Züchter Salzeder Alois, Grüntegernbach

Abstammung

ETOSCHA
DE 09 48786057
EVEREST ERMUT
MINA IDIOM
MIRA
ZAFIRA
DE 09 49972328
6/4 9.055 4,08 3,33 672
HL 3 10.173 4,27 3,34 774
WALFRIED WAL
ZWICKL WEBURG
ZECKE
  • Optimale Striche Funktionale Kühe Gute Eutergesundheit
GZW 120
(89)
MW 106
(96)
FW 116
(93)
FIT 113
(88)

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 103
Bemuskelung 110
Fundament 107
Euter 111

Der gute Etoscha-Sohn Edersalz stammt vom Betrieb Salzeder aus der schönen Walfried-Tochter Zafira. Er verspricht eine doppelnutzungsstarke Vererbung bei einer herausragenden Fitness. Ganz besonders gut gefallen die lange Nutzungsdauer, die gute Persistenz, die guten Zellzahlen und der leichte Kalberverlauf paternal. Die Nachkommen sind optimal im Rahmen, stehen auf trockenen Fundamenten und weisen schöne Euter auf.

Zuchtwertschätzung

GZW 120 (89)

Milch

MW 106 (96)
Milch+357
Fett %-0,01
Fett-kg+14
Eiweiß %-0,10
Eiweiß kg+4

Fleischwert

Fleischwert

FW 116 (93)
Nettozunahme113(94) Ausschlachtung113(88)
Handelsklasse112(92)
Nettozunahme113(94)
Ausschlachtung113(88)
Handelsklasse112(92)

Fitness

Fitness

FIT 113 (88)
Nutzungsdauer108(77) Befruchtung-6%
Kalbeverlauf pat.110(96) Kalbeverlauf mat.101(88)
Fruchtbarkeitswert111(79)
Eutergesundheitswert115(91) Persistenz108(94)
Zellzahl117(91) Melkbarkeit99(92)
Mastitis99(61) Milchfieber102(62)
Frühe Fruchtbarkeitsst.106(75) Zysten108(72)
Nutzungsdauer108(77)
Befruchtung-6%
Kalbeverlauf pat.110(96)
Kalbeverlauf mat.101(88)
Fruchtbarkeitswert111(79)
Eutergesundheitswert115(91)
Persistenz108(94)
Zellzahl117(91)
Melkbarkeit99(92)
Mastitis99(61)
Milchfieber102(62)
Frühe Fruchtbarkeitsst.106(75)
Zysten108(72)

Exterieurzuchtwerte

50 Töchter
Merkmal ZW
Rahmen 103
Bemuskelung 110
Fundament 107
Euter 111
Kreuzhöhe 98
Körperlänge 107
Hüftbreite 107
Rumpftiefe 111
Beckenneigung 104
Sprg.winkel 105
Sprg.auspräg. 104
Fessel 106
Trachten 107
Voreuterlänge 99
Sch.euterlänge 93
Voreuteraufhäng. 110
Zentralband 101
Euterboden 112
Strichlänge 108
Strichdicke 108
Strichplatz. vo. 108
Strichplatz. hi. 102
Strichstell. hi. 97
Euterreinheit 90