EMMERLING

DE 09 54030006
Geboren 11.11.2018 / ET
HB Nummer 10/866023
KK AB
BK A2A2
Züchter Lohner Andreas, Dorfen

Abstammung

EMMERICH
AT 46 0291 329
EVERGREEN EVEREST
BLUSE 93 MANGOPE
BERNA
FENYA
DE 09 51735904
2/1 6.942 4,00 3,80 542
HL 1 6.942 4,00 3,80 542
RALDI GS RAU
LEA DELL
LIANE
  • Der vielversprechende Emmerich-Sohn!
GZW 104
(84)
MW 97
(91)
FW 86
(93)
FIT 115
(85)

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 91
Bemuskelung 94
Fundament 115
Euter 105

Dieser vielversprechende Emmerich-Sohn stammt aus der guten Raldi-Tochter Fenya. Emmerling soll eine sehr gute Milchleistung vererben. Auch die Fitness scheint überragend zu werden, ganz besonders positiv zu erwähnen sind die lange Nutzungsdauer, die schnelle Melkbarkeit, der gute Fruchtbarkeitswert und das leichte Kalbeverhalten. Er eignet sich gut zur Anpaarung auf körperhafte Tiere wie zum Beispiel Hutera-Töchter. Dabei dürfte er einen steileren Fuß und schöne, lange Euter bringen.

Zuchtwertschätzung

GZW 104 (84)

Milch

MW 97 (91)
Milch+220
Fett %-0,28
Fett-kg-14
Eiweiß %-0,07
Eiweiß kg+2

Fleischwert

Fleischwert

FW 86 (93)
Nettozunahme87(94) Ausschlachtung97(91)
Handelsklasse84(93)
Nettozunahme87(94)
Ausschlachtung97(91)
Handelsklasse84(93)

Fitness

Fitness

FIT 115 (85)
Nutzungsdauer118(74) Befruchtung-3%
Kalbeverlauf pat.106(96) Kalbeverlauf mat.106(84)
Fruchtbarkeitswert122(74)
Eutergesundheitswert96(87) Persistenz97(88)
Zellzahl90(85) Melkbarkeit115(89)
Mastitis112(63) Milchfieber109(41)
Frühe Fruchtbarkeitsst.114(70) Zysten116(68)
Nutzungsdauer118(74)
Befruchtung-3%
Kalbeverlauf pat.106(96)
Kalbeverlauf mat.106(84)
Fruchtbarkeitswert122(74)
Eutergesundheitswert96(87)
Persistenz97(88)
Zellzahl90(85)
Melkbarkeit115(89)
Mastitis112(63)
Milchfieber109(41)
Frühe Fruchtbarkeitsst.114(70)
Zysten116(68)

Exterieurzuchtwerte

20 Töchter
Merkmal ZW
Rahmen 91
Bemuskelung 94
Fundament 115
Euter 105
Kreuzhöhe 93
Körperlänge 93
Hüftbreite 88
Rumpftiefe 93
Beckenneigung 85
Sprg.winkel 87
Sprg.auspräg. 104
Fessel 107
Trachten 104
Voreuterlänge 107
Sch.euterlänge 107
Voreuteraufhäng. 105
Zentralband 96
Euterboden 108
Strichlänge 109
Strichdicke 112
Strichplatz. vo. 98
Strichplatz. hi. 99
Strichstell. hi. 90
Euterreinheit 102