HYAZINTH

DE 09 53345298
Geboren 28.11.2017
HB Nummer 10/862565
KK AB
BK A1A2
Züchter Wendl Josef, Kemnath

Abstammung

HUERDE
DE 09 48401439
HUTERA HUTMANN
PENDEL VANSTEIN
PENDEL
MEIKA
DE 09 50812569
4/3 9.440 4,19 3,60 735
HL 2 9.837 4,23 3,47 757
MANTON MANITOBA
MELIA WILLE
MEGGY
GZW 114
(89)
MW 107
(96)
FW 108
(92)
FIT 108
(88)

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 96
Bemuskelung 112
Fundament 111
Euter 110

Hyazinth ist ein interessanter Hürde-Sohn aus der schönen Manton-Tochter Meika. Er soll eine ordentliche Milchleistung bei guter Fitness bringen. Insbesondere die lange Nutzungsdauer und das leichte Kalbeverhalten dürften gefallen. Er eignet sich zur Anpaarung auf größere Tiere, dabei könnte er die Fundamente verbessern und im Euter scheint er mit einem Top-Zentralband und guten Strichen in Platzierung und Ausprägung zu begeistern.

Zuchtwertschätzung

GZW 114 (89)

Milch

MW 107 (96)
Milch+96
Fett %+0,06
Fett-kg+9
Eiweiß %+0,08
Eiweiß kg+10

Fleischwert

Fleischwert

FW 108 (92)
Nettozunahme103(94) Ausschlachtung107(88)
Handelsklasse107(91)
Nettozunahme103(94)
Ausschlachtung107(88)
Handelsklasse107(91)

Fitness

Fitness

FIT 108 (88)
Nutzungsdauer108(77) Fruchtbarkeitswert101(78)
Melkbarkeit82(92)
Vitalitätswert105(83) Kalbeverlauf pat.110(95)
Kalbeverlauf mat.102(87) Melkverhalten91(74)
Eutergesundheitswert110(92) Persistenz101(94)
Zellzahl110(91) Leistungssteigerung101(79)
Mastitis105(65) Milchfieber95(53)
Frühe Fruchtbarkeitsst.96(74) Zysten107(71)
Nutzungsdauer108(77)
Fruchtbarkeitswert101(78)
Melkbarkeit82(92)
Vitalitätswert105(83)
Kalbeverlauf pat.110(95)
Kalbeverlauf mat.102(87)
Melkverhalten91(74)
Eutergesundheitswert110(92)
Persistenz101(94)
Zellzahl110(91)
Leistungssteigerung101(79)
Mastitis105(65)
Milchfieber95(53)
Frühe Fruchtbarkeitsst.96(74)
Zysten107(71)

Exterieurzuchtwerte

49 Töchter
Merkmal ZW
Rahmen 96
Bemuskelung 112
Fundament 111
Euter 110
Kreuzhöhe 94
Körperlänge 101
Hüftbreite 105
Rumpftiefe 91
Beckenneigung 97
Sprg.winkel 99
Sprg.auspräg. 95
Fessel 110
Trachten 105
Voreuterlänge 88
Sch.euterlänge 87
Voreuteraufhäng. 104
Zentralband 109
Euterboden 113
Strichlänge 98
Strichdicke 98
Strichplatz. vo. 110
Strichplatz. hi. 102
Strichstell. hi. 103
Euterreinheit 104