zuchtgliederung melkroboter

NEMO

DE 09 51253452
Geboren 29.09.2015
HB Nummer 10/164710
KK AA
Züchter Johannes A. u. F. Gbr, Brendlorenzen

Abstammung

NEUNER
DE 09 44693333
NARR NAAB
LISBETH RAINER
LISBETH
KRISTAL
DE 09 48679441
4/3 12.246 4,02 4,00 982
HL 2 12.047 4,23 4,10 1.003
WILDWEST WINNIPEG
KOENIGI MANITOBA
KENIA
  • Bekannte Kuhlinie Gute Fitness Top in Fundament und Euter
GZW 107
(89)
MW 110
(96)
FW 96
(92)
FIT 100
(88)

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 91
Bemuskelung 111
Fundament 113
Euter 114

Interessanter Neuner-Sohn aus der extrem leistungsstarken Wildwest-Tochter Kristal. Dahinter steht die siebenkälbrige Manitoba-Tochter Königin, die Mutter des bekannten Bullen Hubraum. Nemo ist bestens geeignet um wieder Inhaltsstoffe zu verbessern. Die Fleischleistung ist durchschnittlich und die Fitness ist gut. Ganz besonders die lange Nutzungsdauer und die Spitzen-Persistenz sprechen für Nemo. Aufgrund seines leichten Kalbeverhaltens ist er auch bestens für Kalbinnenbesamungen geeignet. Die Rahmenvererbung ist wie bei seinem Vater etwas knapper. Die Nemo-Nachkommen stehen aber auf tadellosen Fundamenten und sind mit sehr gut aufgehängten Eutern ausgestattet.

Zuchtwertschätzung

GZW 107 (89)

Milch

MW 110 (96)
Milch+190
Fett %+0,02
Fett-kg+9
Eiweiß %+0,12
Eiweiß kg+17

Fleischwert

Fleischwert

FW 96 (92)
Nettozunahme100(94) Ausschlachtung94(88)
Handelsklasse100(91)
Nettozunahme100(94)
Ausschlachtung94(88)
Handelsklasse100(91)

Fitness

Fitness

FIT 100 (88)
Nutzungsdauer100(78)
Kalbeverlauf pat.109(95) Kalbeverlauf mat.97(87)
Fruchtbarkeitswert95(80)
Eutergesundheitswert104(91) Persistenz104(94)
Zellzahl103(91) Melkbarkeit92(91)
Mastitis100(61) Milchfieber88(59)
Frühe Fruchtbarkeitsst.95(75) Zysten86(72)
Nutzungsdauer100(78)
Kalbeverlauf pat.109(95)
Kalbeverlauf mat.97(87)
Fruchtbarkeitswert95(80)
Eutergesundheitswert104(91)
Persistenz104(94)
Zellzahl103(91)
Melkbarkeit92(91)
Mastitis100(61)
Milchfieber88(59)
Frühe Fruchtbarkeitsst.95(75)
Zysten86(72)

Exterieurzuchtwerte

44 Töchter
Merkmal ZW
Rahmen 91
Bemuskelung 111
Fundament 113
Euter 114
Kreuzhöhe 88
Körperlänge 94
Hüftbreite 98
Rumpftiefe 94
Beckenneigung 99
Sprg.winkel 97
Sprg.auspräg. 94
Fessel 113
Trachten 115
Voreuterlänge 100
Sch.euterlänge 89
Voreuteraufhäng. 110
Zentralband 103
Euterboden 115
Strichlänge 86
Strichdicke 88
Strichplatz. vo. 94
Strichplatz. hi. 90
Strichstell. hi. 99
Euterreinheit 102